Unser
Office.
Ing. Manuel Lughofer
Einkaufs- und Vertriebsleiter
Unsere
Produktion.
Adnan Keserovic
Fertigung
Akpinar Harun
Fertigung
Andorka Lorant
Abkantbedienung
Aslan Uysal
Auslieferung
Cerdic Hrvoje
Abkantbedienung
Emre Bay
Emre Bay Laserbedienung
Eva Feichtlbauer
Abkantbedienung
Gabriel Gatscher
Lehrling
Hadzimuratovic Meris
Lehrling
Karol Berky
Schweißer
Laurentiu Szabo
Lehrling
Martin Hauer
Abkantbedienung
Michael Peká
Fertigung
Orsos Gergö
Schweißer
Osman Altunkilic
Laserbedienung
Pascal Diermaier
Fertigung
Peter Varga
Abkantbedienung
Rene Langgruber
Lehrling
Sandra Goldberger
Abkantbedienung
Tamas Müller
Fertigung
Tecer Aytekin
Abkantbedienung
Toth Lajos
Abkantbedienung
Vanessa Priewasser
Lehrling
Stillstand ist
Rückschritt.
Unser
Entwicklung.
Die Firma Deschberger wurde 1931 als Schmiede und Reparaturwerkstätte für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte gegründet. Im Lauf der Zeit erweiterten wir unser Angebot um Handel, Service und Konstruktion. Auf Kundenwunsch wurden Sondermaschinen und Geräte für Ernte sowie Baumschulmaschinen gefertigt.
Vor rund 30 Jahren begannen wir mit dem Stahlbau und wurden bedeutender Zulieferer bekannter, weltweit tätiger Firmen. Daraus entwickelte sich unsere zweite Kernkompetenz – die Blechbearbeitung. Seit über 20 Jahren bauen wir nun dieses Geschäftsfeld kontinuierlich aus und sind so zum zuverlässigen Partner für Gewerbe und Industrie geworden. Namhafte und international tätige Unternehmen, aber auch viele „klein- und mittelständische Betriebe“ beliefern wir kompetent und zuverlässig!
1931
Das Ehepaar Anton und Maria Deschberger ersteigerte den Betrieb mit Wohnhaus. Dieser war damals eine Huf- und Wagenschmiede.
1949
Anton Deschberger begann mit dem Bau von
Ackergeräten und Anhängern in Stahlausführung.
1955
Georg und Berta Deschberger übernahmen den Betrieb nach dem Ableben von Anton Deschberger.
1959
Georg Deschberger begann den Handel mit Reparaturen von landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen.
1969
Beginn mit Erzeugung und Handel mit Baumschul- Spezialmaschinen und Schleppern, sowie deren Service und Reparaturen zusätzlich zu den Landmaschinen.
1979
Sohn Georg übernahm den Betrieb.
1985
Kauf verschiedenster Blechbearbeitungsmaschinen und Beginn Lohnfertigung für namhafte Firmen im Innviertel – zusätzlich zum Landmaschinenbetrieb.
1991
Nach dem Ankauf von zusätzlichen Maschinen zur Blech- und Metallbearbeitung wurde die Lohnfertigung forciert.
1999
Bau einer zusätzlichen Halle zur Blechbearbeitung und Kauf von Trumpf Maschinen. Umstellung auf reine Lohnfertig im Bereich Blech- und Metallbearbeitung.
2002
Kauf einer neuen Trumpf Laserschneidanlage und Abkantpresse zur Erweiterung des Angebots des Angebots in der Lohnfertigung.
2005
Anmietung einer Betriebshalle in Mühlheim am Inn für den Stahlbau.
2012
Betriebsübergabe an Sohn Christian.
2017
Neubau unserer Produktionsstätte.
2018
Kauf einer zweiten Lasermaschine
2019
Kauf von 2 zusätzlichen Abkantmaschinen